Direkt zum Inhalt

Graz abseits der Pfade


Titel
Graz abseits der Pfade - Eine etwas andere Reise durch die Stadt zwischen den Zeilen und Zeiten
Personen
Hauptautorität
Schalk, Evelyn
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
192 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Braumüller Verlag
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Graz abseits der Pfade : Eine etwas andere Reise durch die Stadt zwischen den Zeilen und Zeiten / von Evelyn Schalk Graz hat es in sich. Hinter postkartengerechten Altstadthäusern, lauschigen Parkbänken, roten Dachschindeln und kunstsinnigen Galerieparketten lauern raue Hausmauern und widerständige Satzgebilde. Hier leben unbeugsame KulturaktivistInnen, die ihre Türen weit offen halten, ebenso wie flatterhafte Freigeister, die jeder Schublade trotzen, in die sie ein allzu knapper Blick zu stecken droht. Die Innenstadt erobert man am besten zu Fuß - oder am Fahrrad. Denn alle Wege führen irgendwann ans Wasser oder dran entlang. Die Mur teilt Graz nicht nur in zwei Ufer, sondern verbindet auch die Stadtgrenzen miteinander. Von Norden nach Süden durchzieht sie Wohnviertel, City und Industrieanlagen. Wenn es dunkel wird, erwacht die Stadt mit verändertem Pulsschlag. Im Rhythmus kratziger Beats oder im Takt der Hände und Herzen, die im raschelnden Blattwerk zueinanderfinden, lässt sie sich Nacht für Nacht aufs Neue erkunden. Um die Ecke der Oberfläche schauen und ein Graz entdecken, das underground oder überdreht ist, oft wirbelnd und öfter entspannt, aber immer bunt und grün. So eng manche Gasse scheint, dahinter öffnet sich mit ziemlicher Sicherheit ein freier Platz, ein Hof, der Blick. Finden muss man diesen Luxus schon selber. Genüsslich. Schritt für Wort für Schluck. Kaffee zum Beispiel. Oder Bier. Oder Sturm. Der bringt die Beschaulichkeit, in der man sich zwischen Adelsschloss und Arbeiterbezirk eingerichtet hat, so beharrlich wie notwendig durcheinander. In diesem Sinne ist Graz wirklich Weltstadt. Oder Stadtwelt. Denn GrazerInnen kommen von überall her und bleiben - einen Tag oder ein Leben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Graz abseits der Pfade
Titelzusatz
Eine etwas andere Reise durch die Stadt zwischen den Zeilen und Zeiten
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Braumüller Verlag
ISBN13
978-3-99100-236-9
ISBN10
3-99100-236-1
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Braumüller Verlag
Listenpreis
0.0 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
192 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Graz abseits der Pfade : Eine etwas andere Reise durch die Stadt zwischen den Zeilen und Zeiten / von Evelyn Schalk Graz hat es in sich. Hinter postkartengerechten Altstadthäusern, lauschigen Parkbänken, roten Dachschindeln und kunstsinnigen Galerieparketten lauern raue Hausmauern und widerständige Satzgebilde. Hier leben unbeugsame KulturaktivistInnen, die ihre Türen weit offen halten, ebenso wie flatterhafte Freigeister, die jeder Schublade trotzen, in die sie ein allzu knapper Blick zu stecken droht. Die Innenstadt erobert man am besten zu Fuß - oder am Fahrrad. Denn alle Wege führen irgendwann ans Wasser oder dran entlang. Die Mur teilt Graz nicht nur in zwei Ufer, sondern verbindet auch die Stadtgrenzen miteinander. Von Norden nach Süden durchzieht sie Wohnviertel, City und Industrieanlagen. Wenn es dunkel wird, erwacht die Stadt mit verändertem Pulsschlag. Im Rhythmus kratziger Beats oder im Takt der Hände und Herzen, die im raschelnden Blattwerk zueinanderfinden, lässt sie sich Nacht für Nacht aufs Neue erkunden. Um die Ecke der Oberfläche schauen und ein Graz entdecken, das underground oder überdreht ist, oft wirbelnd und öfter entspannt, aber immer bunt und grün. So eng manche Gasse scheint, dahinter öffnet sich mit ziemlicher Sicherheit ein freier Platz, ein Hof, der Blick. Finden muss man diesen Luxus schon selber. Genüsslich. Schritt für Wort für Schluck. Kaffee zum Beispiel. Oder Bier. Oder Sturm. Der bringt die Beschaulichkeit, in der man sich zwischen Adelsschloss und Arbeiterbezirk eingerichtet hat, so beharrlich wie notwendig durcheinander. In diesem Sinne ist Graz wirklich Weltstadt. Oder Stadtwelt. Denn GrazerInnen kommen von überall her und bleiben - einen Tag oder ein Leben.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Fotos
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Graz abseits der Pfade
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Bruck an der Mur
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6708
E
Scha
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14