Direkt zum Inhalt

Die diamantene Kutsche


Titel
Die diamantene Kutsche - Fandorin ermittelt
Personen
Hauptautorität
Akunin, Boris
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
746 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die diamantene Kutsche
Titelzusatz
Fandorin ermittelt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357233558
ISBN13
978-3-8412-2164-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20110909/978-3-8412-2164-3/v978-3-8412-2164-3.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20110909/978-3-8412-2164-3/tn978-3-8412-2164-3l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/digibib-stmk/frontend/mediaInfo,51-0-357233558-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
746 S.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
1905: Russland hat gerade eine entscheidende Niederlage im Krieg gegen Japan einstecken müssen, da fliegt auf der Stecke Moskau-Petersburg eine Brücke in die Luft. Fandorin, Hauptingenieur beim Verkehrministerium und als solcher verantwortlich für die Sicherheit auf den Bahnstrecken, vermutet sofort einen Sprengstoffanschlag. Die heiße Spur führt ihn jedoch in die Irre. Wer steckt wirklich hinter diesem Sabotageakt? Und wird es ihm gelingen, auch einen Anschlag auf die Transsib zu verüben und so den Nachschub für die russischen Truppen in der Mandschurei auf Wochen lahmzulegen? Fandorin und seine Leute sind in höchster Alarmbereitschaft und ersinnen die originellsten Methoden, um das zu verhindern. Doch auch der unsichtbare Gegner ist überaus raffiniert und konfrontiert Fandorin auf geheimnisvolle Weise mit seiner Zeit 1878 als Vizekonsul in Japan.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die diamantene Kutsche
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14